Bahnhof
Datum |
Ereignis | |
---|---|---|
01.09.1852 |
Bahnhof Waldheim wird eröffnet | |
01.09.1853 |
An der Bahnlinie Chemnitz- Riesa wird der elektromagnetische Telegraph in Betrieb genommen. | |
09.01.1856 |
Ein Bahnhofsbriefkasten wird am Bahnhof angebracht. | |
1862 |
Die Bahnhofsanlage hat sich auf 700m verlängert. | |
03.10.1886 |
Gegen 8:15 Uhr entgleist auf dem Bahnhof eine Lokomotive mit Tender und drei Gepäckwagen eines Güterzuges aus Chemnitz kommend. Quelle: Waldheimer Heimatblatt Nr.34/1923 | |
07.12.1893 |
Nebenbahn Waldheim- Rochlitz wird eröffnet. | |
15.12.1896 |
Nebenbahnstrecke Waldheim- Kriebethal wird in Betrieb genommen. | |
01.10.1898 |
Wegen der Sicherheit der Passagiere wird eine Bahnsteigsperre eingeführt. Quelle: Waldheimer Heimatblatt Nr.34/1923 | |
1900 |
Der Bahnhof erstreckt sich auf inzwischen 800m Länge und bis zu 160m Breite. | |
1913 |
Die sächsiche Regierung lässt Entwürfe für einen größeren Umbau des Bahnhofes erstellen. | |
1914 |
Der sächsiche Landtag beschliesst den Umbau des Bahnhofes und stellt in einer ersten Rate 300.000 Reichsmark zur Verfügung. | |
März 1915 |
Beginn des Bahnhofumbaus (Gelände) | |
13.06.1916 |
Beginn des Neubaus des Empfanggebäudes | |
Frühjahr 1917 |
Stilllegung der Baustelle wegen der wirtschaftliche Lage, inklusive Beschlagnahmung des Baumaterials | |
1918 |
Wiederaufnahme der Bautätigkeit nach Kriegsende | |
01.04.1920 |
Die sächsische Staatseisenbahn gehört ab sofort der Deutschen Reichsbahn. | |
05.01.1921 |
Fertigstellung des neuen Empfanggebäudes | |
1921 |
Beamtenwohngebäude mit 6 Wohnungen wird fertig gestellt. | |
Dezember 2013 |
Bürgermeister Steffen Blech ersteigert das Gebäude für die Stadt Waldheim | |
2014/5 |
Abriss des Bahnhofgebäudes, es bleibt nur ein Korpus mit einer Tiefe von 5m stehen. | |